Beschreibung
Angeboten wird eine Produktionshalle in Förderstedt bei Magdeburg mit integriertem Büro- und Sozialtrakt mit insgesamt ca. 888qm Nfl., davon ca. 288qm Büro- und Sozialfläche und ca. 600 qm Produktionsfläche. Die Halle wurde ca. 1991 erbaut und in Massiv- und Stahlskelettbauweise errichtet. Die Produktionshalle ist I-geschossig und entlang der Längsseiten mit Anbauten versehen.
Der östliche Anbau ist voll unterkellert. Das Gebäude verfügt über ein flach geneigtes Satteldach und im Bereich der Anbauten über flach geneigte Pultdächer. Der Grundriss ist überwiegend zweckmäßig. Die lichte Höhe der Produktionshalle beträgt ca. 6,0 m. In der Produktionshalle befindete sich über die Breite in ca. 5 m Höhe ein Portalkran ABUS 5 t mit Fernbedienung.
Die Produktionshalle verfügt an der südlichen Gebäudeseite über ein Rolltor (ca. 4,0 x 4,0 m) und einen Zugang sowie jeweils an der östlichen und nördlichen Gebäudeseite über einen Zugang.
Grundstück
Das Objekt verfügt über eine Grundstücksfläche von ca. 4900 qm, entsprechende Parkflächen sind vorhanden. Die Grundstücke sind verkehrs- und versorgungstechnisch erschlossen (Strom-/Wasser-/Abwasser-/Gas- und Telefonanschlüsse aus öffentlicher Straße).
Lage
Staßfurt ist eine Stadt im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt. Sie liegt an der Bode, die bei Nienburg in die Saale mündet. Die Stadt liegt am Südrand der Magdeburger Börde, etwa 30km von der Landeshauptstadt Magdeburg entfernt.
Die Verkehrsanbindung erfolgt über die A 14, die Bundesstraßen B6, B71 und B180 sowie die Landesstraßen L71, L72 und L73. Staßfurt verfügt über einen Anschluss an das DB-Netz. Der nächste Flughafen ist in Cochstedt in ca. 22 km bzw. in Leipzig in ca. 85 km zu erreichen.
Das Bewertungsobjekt befindet sich am südlichen Ortsrand des nördlich gelegenen Ortsteils Förderstedt im Gewerbegebiet „Süd“ in der Straße Gewerbegebiet Süd, ca. 5,5 km vom Stadtzentrum entfernt.
Das Gewerbegebiet Süd wird durch gewerbliche Nutzungen aus den Branchen der Metallverarbeitung, der Logistik und des Automobilservice geprägt.